Brettspielinlays
Transportsicher mit Liebe zur Umwelt
All unsere Produkte sind bis in kleinste Detail gewichtsoptimiert, natürlich immer mit Fokus auf die Stabilität und lange Haltbarkeit. So werden eure Spielerschachteln nicht unnötig schwerer und wir schonen die Umwelt. Wir drucken ausschließlich mit hochwertigem, biokompatiblem Filament, nutzen ausschließlich Öko-Strom und wollen im Versand auf Dauer ganz auf konventionell hergestellte Tüten und Klebebänder verzichten, da diese im Vergleich zum Filament nicht abbaubar sind.
Passen gesleevte Karten in eure Inlays?
Wir möchten gerne das Nicht-Karten-Sleever genauso viel Freude an unseren Inlays haben wie ihr Kartensleever. Da sich die Meinung zu Kartenhüllen immer wieder stark teilen haben wir entschieden unsere Designs so anzupassen, dass sie für ungesleevte Karten und auch für die allermeisten Sleevegrößen verwendet werden können. So könnt ihr sie problemlos für gesleevte als auch ungesleevte Karten nutzen. Wir haben uns gegen 2 Versionen entschieden, da sich so die Nicht-Sleever Jahre nach dem Kauf immer noch fürs sleeven entschieden können ohne sich dann zu Ärgern etwas gekauft zu haben, dass nicht mehr passt. Wir selbst sind keine Sleever und Spielen mit unseren Inlays und die angepassten Kartenfächer für Sleeves stören überhaupt nicht 😉 Das passende Maximalmaß der Sleeves jedes Inlays findest du beim jeweiligen Produkt. Bitte messe deine Sleeves nach, damit du vorm Kauf sicher gehen kannst, ob das Inlay für deine Sleeves passt.
Inlay gekauft, jetzt kommt die Erweiterung, was nun?
Kein Problem, da auch unser Spieleregal immer überquillt, versuchen wir ganz sicher alles möglich zu machen, dass die nachfolgenden Erweiterungen in die Inlay Grundbox passen. Da unsere 3d gedruckten Inserts aus einer Reihe von Einzelteilen bestehen könnt ihr jederzeit soweit platztechnisch möglich das Erweiterungsinlay erwerben und einfach zu eurem bereits erworbenen Grundinlay einsortieren oder eventuell Einzelteile austauschen. Allerdings ist es manchmal platztechnisch nicht möglich, dass alles in die Grundbox passt ohne auf das ein oder andere Gimmick zu verzichten was den wirklich schnelleren Aufbau garantiert – das wollen wir natürlich nicht, sodass es im seltenen Einzelfällen vorkommen kann das ihr die Erweiterungbox zur Einsortierung des Inlays benötigt. Zur besseren Übersicht könnt ihr der jeweiligen Produktseite der Erweiterungen entnehmen ob alles in die Grundbox passt oder ihr die Erweiterungsbox benötigt.
Bekomme ich die Gimmicks der Inlays auch einzeln?
Wir haben zur Gründung des Shops lange darüber nachgedacht, ob wir die Gimmicks unserer Inlays auch einzeln verkaufen wollen, haben uns dann am Ende allerdings gegen diese Idee entschieden, die Besonderheiten wie beispielsweise den Great Western Trail Turm der 1,2,3-Plättchen einzeln zu verkaufen. Vielleicht ändert sich unsere Einstellung in den nächsten Monaten noch, aber vorerst stehen wir hinter unserem Konzept nur komplette Inlays – immer ausgestattet mit einem besonderen Kniff – anzubieten, denn gerade in unsere Gimmicks stecken wir besonders viele Entwicklungsstunden und Liebe und wollen sie somit weiterhin als Highlight unserer Inlays anbieten.
Rundum Service
Bekomme ich ein Ersatzteil, wenn mir etwas kaputt geht?
Wir legen sehr viel Wert auf hohe Qualität und stabile Designs, sodass dir so schnell nichts kaputt geht, aber selbstverständlich bekommst du Ersatz, wenn dir doch ein Missgeschick passiert. Schreib uns dann einfach übers Kontaktformular oder eine Mail an kontakt@eurohell-design.de mit einem Foto was dir kaputt gegangen ist und wir senden dir für einen kleinen Preis plus Porto schnellstmöglich das Ersatzteil zu.
Besonderheiten 3D-Druck
Aus welchem Material sind eure Inlays?
Wir benutzen ausschließlich biokompatibles, hochwertiges Polylactid (PLA) oder umgangssprachlich auch Polymilchsäuren, damit wir einen homogenen, nicht durchsichtigen Farbton sowie einen gleichbleibende Qualität garantieren können.
Es ist ein Fehler/eine Naht an meinem Produkt
Nein, das ist kein Fehler und ganz typisch für jedes 3D gedruckte Objekt. Dein 3D-Produkt hat an ein paar Stellen eine Naht oder kleine Punkte, denn jede gedruckte Bahn hat ein Anfang und ein Ende je Ebene, sodass die Z-Naht technisch bedingt ist und nicht verhindert werden kann. Sie stört aber überhaupt nicht und ändert nichts an der Freude an den farbenfrohen Inlays.